Dr. med. Tanja Schneider
Radiologin
Medizinstudium, Approbation und Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:
Facharztausbildung an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der LMU München und am Institut für Klinische Radiologie der LMU München
Curriculum Vitae
2009 |
Eintritt in das Radiologische Zentrum München-Pasing |
2006 - 2009 |
Oberärztin am Institut für Klinische Radiologie der LMU München (Schwerpunkt: Mammadiagnostik und -intervention am Interdisziplinären Brustzentrum der LMU) |
2006 - 2009 |
Projektleiterin des Teilbereichs „Medical x-ray phase-contrast imaging” des Exzellenzclusters “Munich-Centre for Advanced Photonics” |
2006 |
Facharztanerkennung |
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Deutschen Röntgengesellschaft
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Fachliche Qualifikationen und Anerkennungen:
- Kernspintomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Röntgendiagnostik
- Mammographie
- Sonographie
- Osteodensitometrie
Fachliche Schwerpunkte:
- Mammographie und Mammasonographie
- Galaktographie
- Kernspintomographie (Mamma-MRT)
- Computertomographie (CT)
- Erkrankungen des weiblichen Beckens
Buchveröffentlichungen:
- Funktionelle cine MRT des Beckenbodens.
In: Handbuch diagnostische Radiologie (Hrsg. J. Freyschmidt): Gastrointestinales System (Bandhrsg. S. Feuerbach), Springer Verlag 2007
- Functional MRI of the Pelvic Floor. In: Medical Radiology - Diagnostic Imaging (A.L. Baert, M. Knauth, K. Sartor):
MRI and CT of the Female Pelvis (Hrsg. B. Hamm, R. Forstner), Springer Verlag 2007
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Auswahl):
- Einsatz brillanter Röntgenstrahlen in der Mammographie. Entwicklungen und Perspektiven von Phasenkontrasttechniken. Radiologe. 2008 Apr;48(4):345-350.
- Automated classification of breast parenchymal density: topologic analysis of x-ray attenuation patterns depicted with digital mammography. AJR Am J Roentgenol. 2008 Dec;191(6):W275-82
- First clinical use of a standardized three-dimensional ultrasound for breast imaging. Eur J Radiol. 2008 May; 71(1):102-108
- Analysis of 107 breast lesions with automated 3D ultrasound and comparison with mammography and manual ultrasound. Eur J Radiol. 2008 May; 71(1):109-115
- 3D-Ultraschall (3D-US) in der Diagnostik von Mammaherdbefunden. Radiologe. 2005 Mar;45(3):237-44.
- Functional imaging of the pelvic floor. Eur J Radiol. 2003 Aug;47(2):117-22.