Haben Sie Angst, sich längere Zeit in einem geschlossenen oder engen Raum aufzuhalten? Patientinnen und Patienten, die unter Klaustrophobie leiden und sich deshalb vor einer MRT-Untersuchung fürchten, können aufatmen: Im Radiologischen Zentrum München steht Ihnen ein offenes MRT zur Verfügung. Das heißt, das Gerät hat an den Enden eine große Öffnung und einen extrem kurzen Magneten bzw. eine Röhre, so dass wir viele Untersuchungen so durchführen können, dass Ihr Kopf außerhalb der Röhre bleiben kann.
Bei einem offenen MRT handelt es sich um eine spezielle Art der Magnetresonanztomographie. Der Begriff kann etwas missverständlich sein: Offen bedeutet in diesem Zusammenhang nicht, dass das Gerät nach oben oder zur Seite geöffnet ist. Vielmehr ist das Gerät so konstruiert, dass die MRT-Röhre nur wenig Platz einnimmt. Deshalb kann Ihr Kopf bei vielen Untersuchungen außerhalb der Röhre bleiben.
Im RZM nutzen wir zwei hochmoderne Geräte für MRT-Untersuchungen: