MRT München

Offenes MRT München

Haben Sie Angst, sich längere Zeit in einem geschlossenen oder engen Raum aufzuhalten? Patientinnen und Patienten, die unter Klaustrophobie leiden und sich deshalb vor einer MRT-Untersuchung fürchten, können aufatmen: Im Radiologischen Zentrum München steht Ihnen ein offenes MRT zur Verfügung.  Das heißt, das Gerät hat an den Enden eine große Öffnung und einen extrem kurzen Magneten bzw. eine Röhre, so dass wir viele Untersuchungen so durchführen können, dass Ihr Kopf außerhalb der Röhre bleiben kann.


Was ist ein offenes MRT?

Bei einem offenen MRT handelt es sich um eine spezielle Art der Magnetresonanztomographie. Der Begriff kann etwas missverständlich sein: Offen bedeutet in diesem Zusammenhang nicht, dass das Gerät nach oben oder zur Seite geöffnet ist. Vielmehr ist das Gerät so konstruiert, dass die MRT-Röhre nur wenig Platz einnimmt. Deshalb kann Ihr Kopf bei vielen Untersuchungen außerhalb der Röhre bleiben.


Offenes MRT München: Diese Geräte nutzen wir im RZM

Im RZM nutzen wir zwei hochmoderne Geräte für MRT-Untersuchungen:

  • Magnetom Aera von Siemens
    Der offene 1.5 Tesla Kernspintomograph ist ein Gerät der neuesten Generation mit einem extrem kurzen Magneten. Dank seiner innovativen Technologie ermöglicht das MRT-Gerät höchste Qualität in der Diagnostischen Bildgebung. Der Magnetom Aera hat eine extraweite Öffnung von 70 cm, wodurch die Untersuchung für Sie sehr komfortabel wird.

  • Magnetom Espree von Siemens
    Er gilt aktuell als MRT-Gerät mit dem größten Durchmesser weltweit. Gleichzeitig ist der Kernspintomograph einer der kürzesten, in dem ein Ganzkörperscan möglich ist. Das offene MRT hat ein Tageslichtfenster in der Kabine, das eine angenehme und entspannte Atmosphäre fördert. Hinzu kommt, dass durch die spezielle Bauweise keinerlei Qualitätsverluste in der Bilderstellung auftreten.

Offenes MRT München: Vorteile

  • Mehr Platz
    Patientinnen oder Patienten, die beispielsweise an Klaustrophobie oder anderen Angstzuständen leiden, stark übergewichtig oder in ihren Bewegungen eingeschränkt sind, bietet das offene MRT bei uns in München bei gleicher Untersuchungspräzision deutlich mehr „Komfort“. Beim offenen MRT liegt eine spezielle Gerätekonstruktion vor, die Ihnen mehr Platz verschafft. Für Sie ist die Untersuchungsumgebung lockerer.

  • Bewegungsfreiheit
    Ein weiterer Vorteil ist die Bewegungsfreiheit, die Ihnen das offene MRT bei uns in München bietet. Durch die größere Öffnung können sie einfacher ein- und aussteigen und müssen sich dabei nicht „verbiegen“. Sollten während der Untersuchung Bilder in einer anderen Körperhaltung nötig sein, können Sie sich einfacher umdrehen.

  • Ausgezeichnete Bildqualität
    Das offene MRT in unserem Radiologischen Zentrum in München bietet eine hervorragende Bildqualität. Die Ergebnisse sind scharf und detailliert, sodass wir sie perfekt beurteilen können.
Zum Seitenanfang