Über uns - Aktuelles

Aktuelles aus dem RZM

01.03.2023

Zusatzleistungen für DAK-Versicherte bei chronisch Koronare Herzerkrankung (KHK)

Das RZM ist Mitglied im Spezialisten Netzwerk der DAK und bietet DAK-Versicherten spezielle MRT und CT Untersuchungen bei Verdacht auf eine chronische Koronare Herzerkrankung.
30.01.2023

Rekord bei multiparametrischer Prostata MRT Diagnostik

Neuer Rekord der Untersuchungszahlen im RZM für das Jahr 2022
dr-med-daniel-maxien-facharzt-radiologie-jak00646-web.jpg
22.08.2022

Gratulation zur Habilitation!

Wir gratulieren Herrn PD Dr. med. Daniel Maxien zum erfolgreichen Abschluss der Habilitation!
rzm_dr_med_claudia_waizenhoefer_fachaerztin_fuer_radiologie.jpg
09.05.2022

Verstärkung unseres Ärzte-Teams

Wir freuen uns über Verstärkung durch Dr. Claudia Waizenhöfer seit dem 1. April 2022
07.03.2022

Neu: PSMA- und FDG PET-CT zur Tumordiagnostik im RZM

Im Rahmen unseres diagnostischen Spektrums bieten wir ab sofort auch die PET-CT an. Diese Untersuchungen werden an einem kürzlich installierten PET-CT der neuesten Generation (Siemens Biograph mCT) unter unserer Leitung am PET-CT München Zentrum in der Sonnenstr. 24 durchgeführt.
q2-zertifikat-msk-radiologie.png
27.01.2022

Höchste Zertifizierungsstufe für Spezialisierung in muskuloskelettaler Radiologie, Dr. Theisen

PD Dr. med. Daniel Theisen mit höchster Zertifizierungsstufe Q2 für die Spezialisierung in muskuloskelettaler Radiologie zertifiziert
Dr. med. Laura Bickel
27.01.2022

Willkommen Laura! Verstärkung unseres Teams kurz vor dem Jahreswechsel!

Wir freuen uns über Verstärkung durch Dr. med. Laura Bickel seit dem 01.11.2021!
ag-uroradiologie-siegel-zertifizierung-q2-mr-prostatographie-final.png
08.09.2020

Höchste Zertifizierungsstufe multiparametrische MRT der Prostata

RZM Praxispartner PD Dr. med. Daniel Theisen mit höchster Zertifizierungsstufe Q2 für die mpMRT der Prostata zertifiziert.
27.09.2021

Start unseres digitalen Patientenportals zum 11.10.2021

Digitaler Zugang zu den eigenen Bilddaten und den dazugehörigen Befunden !
09.03.2021

Online-Terminvereinbarungen

Ab sofort können Sie Ihren Termin für Mammographie- und Mammasonographie- sowie für ausgewählte MRT- und CT-Untersuchungen selbst online buchen.
jak00118.jpg
24.02.2021

Gemeinsam gegen Krebs: Kooperation mit Strahlentherapie Pasing

Mit der Kooperation des Radiologischen Zentrums München und der Strahlentherapie Pasing profitieren Patienten von bestmöglicher Diagnostik und Therapie aus einer Hand.
01.01.2021

Covid-19 Infektions- schutz im RZM

Lesen Sie im Folgenden wichtige Informationen zum Corona Infektionsschutz in unserem radiologischen Zentrum.
dr-med-lucs-geyer-facharzt-radiologie-2878_web.jpg
01.01.2021

Verstärkung unseres Ärzte-Teams

Wir freuen uns über Verstärkung durch PD Dr. med. Lucas Geyer seit dem 1. Januar 2021.
01.12.2020

Unser Zuweiserportal portal4med

Digitaler Befund- und Bildabruf für unsere zuweisenden Kolleginnen und Kollegen.
19.07.2019

9 TESLA MRT...

... gibt es noch nicht für die Anwendung am Menschen, aber ab sofort 3 x 3 Tesla MRT im RZM ...
Prof. Dr. med. Jürgen Scheidler
03.09.2019

Höchste Zertifizierungsstufe multiparametrische MRT der Prostata

RZM Praxispartner Prof. Scheidler von Dt. Röntgengesellschaft mit höchste Zertifizierungsstufe Q2 für die mpMRT der Prostata zertifiziert
03.09.2019

Wieder über 1000 multiparametrische MRT der Prostata

Im Jahr 2018 wurden wie in den Vorjahren wieder mehr als 1000 MRT Untersuchungen der Prostata an unserem Zentrum durchgeführt
24.09.2019

Munich Sports Imaging Course 2019

"Munich Sports Imaging Course 2019“ unter der Schirmherrschaft der ESSR und DGMSR in München
24.09.2019

Erasmus EMRI Course in Essen 2020

Im kommenden Februar 2020: Erasmus-EMRI-Kurs zum Thema Gelenke ‘Joints - from Finger to Toe’; Prof. Glaser, RZM.
15.10.2019

16. Rheumasymposium 2019 in München

Bildgebung in der Diagnostik von Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises
10.10.2019

Komplette Brustdiagnostik im RZM

Das RZM bietet die komplette bildgebende und interventionelle Brustdiagnostik aus einer Hand.

Praxismeldungen

  • Neues CT Siemens Somatom go.Up

    vom 18. Juli 2019

    Wir freuen uns, die Inbetriebnahme unseres neuen CT Siemens Somatom go.Up in der Filiale Gräfelfing, Waldstr. 7 bekannt zu geben. Damit profitieren unsere Patienten von vielen Neuerungen:

    Maximale Dosisreduktion durch Zinn-Filter und Stellar-Detektor kombiniert mit iterativer Rekonstruktion und patientenadaptierter Dosisanpassung und -abschirmung
    Verkürzte Untersuchungszeit bedeutet kürzeres Atemanhalten und weniger Kontrastmittel
    Höhere Auflösung bei Feindiagnostik von Lunge, Knochen- und Felsenbein

  • Neueröffnung eines weiteren Standorts für Mammadiagnostik in Starnberg

    Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Standort für Mammadiagnostik in Starnberg (Ortsteil Percha) vorstellen zu dürfen. Die Praxis ist seit Anfang Juni 2019 geöffnet und befindet sich in Percha im Gebäude Berger Str. 8, 1. Stock.

    Unter der Leitung unseres Mammografie-Kompetenzteams bieten wir Ihnen vor Ort, genau wie in unserem Stammhaus in Pasing und unserem Standort in der Münchner Innenstadt, die komplette bildgebende und interventionelle Mammadiagnostik auf höchstem Niveau an. Die hohe Qualität der Geräteausstattung in Percha und im Stammhaus in Pasing ist identisch.

    Auch die Patientinnen am neuen Standort können von uns von der kompletten Bildgebung (Mammografie, Sonografie, MRT) bis zur histologischen Abklärung (Biopsien unter sonografischer, mammografischer und MRT-Kontrolle) umfassend betreut werden.

  • Inbetriebnahme zusätzlicher MRT / Mammographie Standort Nymphenburger Str. 110

    Im Oktober 2017 haben wir unseren neuen Standort Nymphenburger Str. 110 (ausgelagerte Praxisräume) in Betrieb genommen.

    Im Erdgeschoss eines neuen Ärztehauses betreiben wir dort ein weiteres 3 Tesla Hochleistungs-MRT mit patientenfreundlicher weiter und kurzer „Röhre“. Wir bieten dort mit Ausnahme von Becken-Bein-MR-Angiographien und Kardio-MRT, die wir am Hauptstandort in Pasing vorhalten, alle MRT Untersuchungen an, also z.B. auch MR-Mammographie, multiparametrische Prostata-MRT und Abdomen-MRT. Zugleich wird dort eine volldigitale Mammographieeinheit mit Tomosynthese betrieben.

    Der neue Standort ist öffentlich gut erreichbar, die U-Bahn Station Maillinger Str. ist nur wenige Schritte entfernt. Für PKW stehen in der Nymphenburger Str. zahlreiche öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Die Praxisräume sind barrierefrei zugänglich.

    Termine für MRT und Mammographie können unter der bekannten Telefonnummer 089/ 896 000 0 vereinbart werden. Für Privatpatienten steht die Nummer 089/ 896 000 33 zur Verfügung.

  • Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Radiologie

    Das Radiologische Zentrum München-Pasing hat von der Bayerischen Landesärztekammer die Befugnis für die volle Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie (WO 2004) erhalten.

    - derzeit stehen keine offenen Stellen für Weiterbildungsassistenten zur Verfügung -

  • Datenschutz

Newsletter des Radiologischen Zentrums München-Pasing

Wir bieten unseren ärztlichen Kollegen die Möglichkeit Neuigkeiten und Fachinformationen aus unserem Zentrum mittels eines Newsletters per Mail zu erhalten. Mit unserem Newsletter möchten wir Sie kontinuierlich zu neuen Entwicklungen in unserem Leistungsspektrum informieren. Wenn Sie den Newsletter beziehen möchten, teilen Sie uns bitte Ihren Namen, Ihre Emailadresse sowie Ihre Fachrichtung für spezifische Informationen mit.

Newsletter abbonieren
E-Mail an rzm@rzm.de. Wir werden Sie dann für die nächste Ausgabe in unseren Verteiler aufnehmen.

Zum Seitenanfang