Kardio-CT München
Bei der Kardio-CT handelt es sich um ein ambulantes, schnelles und aussagekräftiges Röntgen-Diagnose-Verfahren. Wir können damit z. B. die Herzkranzgefäße beurteilen und das mögliche Herzinfarktrisiko einschätzen. Diese Untersuchung bieten wir Ihnen an unseren RZM-Standort in München-Pasing an.
Die Kardio-CT eignet sich für Patientinnen und Patienten, die unter unklarem Brustschmerz oder belastungsabhängiger Luftnot leiden und bestehende Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen haben. Dazu gehören u.a. erhöhter Blutdruck, Diabetes mellitus, Rauchen, auffällige Blutfettwerte und Übergewicht. Auch wenn es bereits Herzinfarkte in der Familie gab, kann die Kardio-CT bei uns in München helfen, das entsprechende Risiko bei Ihnen einzuschätzen.
Achtung: Die Kardio-CT wurde 2024 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgenommen. Zudem bieten einige gesetzliche Krankenkassen eine Kostenübernahme im Rahmen von Selektivverträgen an. In beiden Fällen ist die Kostenübernahme weiterhin an bestimmte Voraussetzungen gebunden.