0000_start

Zur Unterstützung an all unseren Standorten suchen wir:

MTRA und MFA (mit oder ohne Röntgenschein) sowie WERKSTUDENT/INNEN für den admin. Bereich

Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unser RZM-Team. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zugang Patientenportal

Klicken Sie bitte hier

Ihre Radiologie in München

Wir sind eine nach ISO 9001:2015 zertifizierte Gemeinschaftspraxis für Radiologie mit mehreren Standorten in München. Das RZM ist seit seiner Gründung inhabergeführt, unabhängig und frei von fachfremden Investoren.

Wir betreiben alle Modalitäten der radiologischen Diagnostik, stets auf dem neuesten Stand der Technik. Wir verfügen u.a. über drei 3-Tesla-MRTs und 2 CTs mit den neuesten Techniken zur Dosisreduktion. Wir betreiben 4 volldigitale, dosissparende Mammografie-Systeme und ein SPECT/CT für modernste nuklearmedizinische Diagnostik.

 

Hochqualifizierte Fachärzte

Hochspezialisierte Ärzte und das qualifizierte, freundliche RZM-Team helfen bei der Abklärung vieler Fragen zu Ihrer Gesundheit. Durch die Untersuchungen erhalten Sie wichtige Informationen zur Diagnose, als Grundlage für weitere Behandlungen durch Ihren Arzt.

Universitäre Ausbildung und Tätigkeit als Oberarzt sind Voraussetzungen für eine Arzttätigkeit bei uns im Radiologischen Zentrum München. Spezielle Fragestellungen werden im Experten-Team besprochen.

Ärzte und Team


Wir freuen uns auf Sie!
Ihr RZM-Team in München

Neu: PSMA- und FDG PET-CT zur Tumordiagnostik im RZM

Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unseres diagnostischen Spektrums Ihnen und Ihren Patienten ab sofort auch die PET-CT anbieten können.

PET-CT ist ein sog. Hybridverfahren aus einer Kombination von P(ositronen)-E(missions)-T(omographie) und der CT (Computertomographie). Mit einer schwach radioaktiv markierten Testsubstanz, die sich an Tumore bindet, werden diese sichtbar gemacht und können dann auf den hochauflösenden CT-Bildern anatomisch exakt lokalisiert werden. weitere Informationen hier

Online-Terminvergabe (für ausgewählte Untersuchungen)

Klicken Sie bitte hier

Termin zur Untersuchung

Termine per Telefon und online für bestimmte Untersuchungen. Kurze Wartezeiten in der Praxis. 

Bestmögliche Bildqualität und informatives Arztgespräch zur Erläuterung der Ergebnisse.

Perfekter Service - Befundübermittlung in der Regel am selben Tag an Ihre behandelnde Ärztin/Arzt.

Terminvereinbarung

News und Aktuelles

02.05.2023

Multiparametrische MRT Prostata jetzt kostenfrei für BKK-Mitglieder

26.04.2023

Garmisch International Symposiums 2023

Vortrag von RZM Kollege PD Dr. med. Daniel Theisen in Garmisch

01.03.2023

Zusatzleistungen für DAK-Versicherte bei chronisch Koronare Herzerkrankung (KHK)

Das RZM ist Mitglied im Spezialisten Netzwerk der DAK und bietet DAK-Versicherten spezielle MRT und CT Untersuchungen bei Verdacht auf eine chronische Koronare Herzerkrankung.

30.01.2023

Rekord bei multiparametrischer Prostata MRT Diagnostik

Neuer Rekord der Untersuchungszahlen im RZM für das Jahr 2022

22.08.2022

Gratulation zur Habilitation!

Wir gratulieren Herrn PD Dr. med. Daniel Maxien zum erfolgreichen Abschluss der Habilitation!

09.05.2022

Verstärkung unseres Ärzte-Teams

Wir freuen uns über Verstärkung durch Dr. Claudia Waizenhöfer seit dem 1. April 2022

07.03.2022

Neu: PSMA- und FDG PET-CT zur Tumordiagnostik im RZM

Im Rahmen unseres diagnostischen Spektrums bieten wir ab sofort auch die PET-CT an. Diese Untersuchungen werden an einem kürzlich installierten PET-CT der neuesten Generation (Siemens Biograph mCT) unter unserer Leitung am PET-CT München Zentrum in der Sonnenstr. 24 durchgeführt.

27.01.2022

Höchste Zertifizierungsstufe für Spezialisierung in muskuloskelettaler Radiologie, Dr. Theisen

PD Dr. med. Daniel Theisen mit höchster Zertifizierungsstufe Q2 für die Spezialisierung in muskuloskelettaler Radiologie zertifiziert

27.01.2022

Willkommen Laura! Verstärkung unseres Teams kurz vor dem Jahreswechsel!

Wir freuen uns über Verstärkung durch Dr. med. Laura Bickel seit dem 01.11.2021!

27.09.2021

Start unseres digitalen Patientenportals zum 11.10.2021

Digitaler Zugang zu den eigenen Bilddaten und den dazugehörigen Befunden !

09.03.2021

Online-Terminvereinbarungen

Ab sofort können Sie Ihren Termin für Mammographie- und Mammasonographie- sowie für ausgewählte MRT- und CT-Untersuchungen selbst online buchen.

24.02.2021

Gemeinsam gegen Krebs: Kooperation mit Strahlentherapie Pasing

Mit der Kooperation des Radiologischen Zentrums München und der Strahlentherapie Pasing profitieren Patienten von bestmöglicher Diagnostik und Therapie aus einer Hand.

01.01.2021

Verstärkung unseres Ärzte-Teams

Wir freuen uns über Verstärkung durch PD Dr. med. Lucas Geyer seit dem 1. Januar 2021.

01.12.2020

Unser Zuweiserportal portal4med

Digitaler Befund- und Bildabruf für unsere zuweisenden Kolleginnen und Kollegen.

08.09.2020

Höchste Zertifizierungsstufe multiparametrische MRT der Prostata

RZM Praxispartner PD Dr. med. Daniel Theisen mit höchster Zertifizierungsstufe Q2 für die mpMRT der Prostata zertifiziert.

15.10.2019

16. Rheumasymposium 2019 in München

Bildgebung in der Diagnostik von Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises

10.10.2019

Komplette Brustdiagnostik im RZM

Das RZM bietet die komplette bildgebende und interventionelle Brustdiagnostik aus einer Hand.

24.09.2019

Munich Sports Imaging Course 2019

"Munich Sports Imaging Course 2019“ unter der Schirmherrschaft der ESSR und DGMSR in München

24.09.2019

Erasmus EMRI Course in Essen 2020

Im kommenden Februar 2020: Erasmus-EMRI-Kurs zum Thema Gelenke ‘Joints - from Finger to Toe’; Prof. Glaser, RZM.

03.09.2019

Höchste Zertifizierungsstufe multiparametrische MRT der Prostata

RZM Praxispartner Prof. Scheidler von Dt. Röntgengesellschaft mit höchste Zertifizierungsstufe Q2 für die mpMRT der Prostata zertifiziert

03.09.2019

Wieder über 1000 multiparametrische MRT der Prostata

Im Jahr 2018 wurden wie in den Vorjahren wieder mehr als 1000 MRT Untersuchungen der Prostata an unserem Zentrum durchgeführt

19.07.2019

9 TESLA MRT...

... gibt es noch nicht für die Anwendung am Menschen, aber ab sofort 3 x 3 Tesla MRT im RZM ...

    Zum Seitenanfang