Mit welcher radiologischen Methode lässt sich ein Glioblastom erkennen?
Ein Hirntumor ist eine Neubildung im Gehirn. Grundsätzlich kann der Tumor gutartig (benigne), aber auch bösartig (maligne) sein. Hirntumore entstehen entweder im Hirngewebe oder in den Hirnhäuten. Zu den malignen Gehirntumoren gehört das Glioblastom, das in der Regel sehr aggressiv verläuft. Es ist mit erheblichen Beschwerden verbunden. Um das Glioblastom zu erkennen, gibt es verschiedene radiologische Methoden. Welche das sind, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.