Stechend oder elektrisierend
Stechender Schmerz wird oft mit dem Gefühl verglichen, als würde jemand mit einer Nadel oder einem spitzen Gegenstand in die Haut pieken – nur viel intensiver. Die Betroffenen spüren einen scharfen, kurzen Schmerz, der sich tief ins Gewebe zu bohren scheint. Dieser kommt meist plötzlich und ist hochintensiv. Nach wenigen Sekunden klingt er wieder ab und tritt evtl. erneut auf.
Elektrisierend bedeutet, dass der Schmerz sich wie ein Stromschlag anfühlt. Viele beschreiben es als ein „Zucken“, „Schnappen“ oder wie einen „Einschuss“ in bzw. an einer bestimmten Region des Gesichts (z. B. Wange, Kiefer oder Stirn). Es fühlt sich so an, als würde blitzartig Strom durch das Gesicht jagen – oft so heftig, dass normale Aktivitäten wie Sprechen, Zähneputzen, Lächeln oder sogar das Ertragen eines Windhauchs kaum noch möglich sind.
Dumpf und drückend
Derartige Gefühle im Gesicht erinnern an ein gleichmäßiges Ziehen oder Spannungsgefühl. Betroffene vergleichen es oft mit einem inneren Druck oder einer schweren Last im Gesicht. Typisch ist, dass der Schmerz konstant oder wellenförmig verläuft und sich beim Vorbeugen, Kauen oder Sprechen verstärken kann. Besonders häufig treten diese Schmerzen im Bereich der Wangen, Stirn oder um die Augen auf.
Im Gegensatz zu stechenden Schmerzen sind dumpfe Schmerzen weniger intensiv, aber dauerhaft spürbar, was sie für viele Patientinnen und Patienten besonders belastend macht.
Brennend oder ziehend
Wie ein starker Sonnenbrand oder heißes unangenehmes Kribbeln unter der Haut: So fühlt sich brennender Gesichtsschmerz an. Dieser wird oft begleitet von einem Gefühl der Überempfindlichkeit. Schon leichte Berührungen oder Temperaturreize können den Schmerz verstärken.
Ziehende Schmerzen werden oft als langsam fortschreitend und zerrend empfunden – fast so, als würde sich der Schmerz wie ein Faden durch das Gesicht ziehen.
Da brennende und ziehende Schmerzen auf eine gestörte Schmerzverarbeitung hinweisen können, ist zusätzlich zur radiologischen auch eine neurologische Abklärung besonders wichtig – insbesondere bei länger anhaltenden Beschwerden oder wiederkehrenden Schmerzattacken.
Pochend oder pulsierend
Betroffene empfinden diese Form der Schmerzen im Gesicht meist als rhythmisch und schlagend – fast so, als würde der Herzschlag im Gesicht spürbar werden. Der Schmerz nimmt dabei oft in Wellen zu und ab, mit einer deutlichen Betonung im Takt des Pulses.
Derartige Schmerzen deuten oft auf eine verstärkte Durchblutung, Entzündung oder Druckveränderung in Blutgefäßen hin.
Druckempfindlich
Charakteristisch hierbei ist, dass bestimmte Bereiche des Gesichts schon bei sanfter Berührung oder minimalem Druck schmerzhaft reagieren. Schon ein leichtes Drücken auf die Wangen, Stirn oder den Kiefer kann einen unangenehmen bis stechenden Schmerz auslösen oder bestehende Beschwerden verstärken.
Typisch ist auch hier, dass sich die Schmerzen durch Bewegung, Vorbeugen oder Kauen verstärken. Zudem können sie von einem Schwellungs- oder Spannungsgefühl begleitet sein.
Druckempfindliche Schmerzen sind ein wichtiger Hinweis auf entzündliche oder strukturelle Ursachen.